Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Wappen von Friedrichshain-Kreuzberg
Wappen von Friedrichshain-Kreuzberg
Wappen von Berlin
Wappen von Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
2. Bezirk von Berlin
Ortsteile des Bezirks Friedrichshain-KreuzbergBezirk MitteBezirk Friedrichshain-KreuzbergBezirk PankowBezirk Charlottenburg-WilmersdorfBezirk SpandauBezirk Steglitz-ZehlendorfBezirk Tempelhof-SchönebergBezirk NeuköllnBezirk Treptow-KöpenickBezirk Marzahn-HellersdorfBezirk LichtenbergBezirk ReinickendorfBrandenburg
Ortsteile des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg
Fläche 20,34 km²
Einwohner 293.454 (31. Dez. 2023)
Bevölkerungsdichte 14.427 Einwohner/km²
Adresse der
Verwaltung
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
Website friedrichshain-kreuzberg.de
Ortsteile Friedrichshain
Kreuzberg
Politik
Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne)

Friedrichshain-Kreuzberg ist der zweite Verwaltungsbezirk von Berlin.[1] Am 31. Dezember 2023 hatte er 293.454 Einwohner.

Der flächenkleinste der zwölf Berliner Bezirke hat zugleich die höchste Bevölkerungsdichte und das geringste Durchschnittsalter. Er entstand 2001 mit der Berliner Verwaltungsreform durch Fusion der bis dahin eigenständigen und durch die Spree getrennten Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg.

Das zentral gelegene Friedrichshain-Kreuzberg gilt als kreativ und ist international bekannt für ein vielseitiges Nacht- und Kulturleben.[2][3]

  1. Nummerierung gemäß Bezirksschlüssel
  2. Friedrichshain-Kreuzberg – Kreativ und angesagt., abgerufen am 17. Januar 2020.
  3. The 9 Coolest Neighbourhoods in Berlin, culturetrip.com, abgerufen am 25. Januar 2020.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search